P3 kündigt Entwicklung einer nachhaltigen Gewerbeimmobilie in Zörbig an
Frankfurt am Main | 27. Juni 2024 – P3, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistik- und Gewerbeimmobilien in Europa, hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig Region und bietet mit seiner trimodalen Infrastruktur einen optimalen nationalen als auch internationalen Standort.
Das Areal ist ideal für mittlere bis große Unternehmen aus dem Einzelhandel, der E-Commerce-Branche sowie für Unternehmen der leichten Produktion. Der Baustart ist für den Sommer 2025 geplant. Die Gesamthallenfläche wird in drei Einheiten unterteilt, die in mehreren Bauphasen errichtet werden.
Sönke Kewitz, Geschäftsführer von P3 Deutschland, sagt: „Die Immobilie wird in einer der am dichtesten industrialisierten Regionen in Ostdeutschland gebaut. Die Lage ist durch die trimodale Infrastruktur sehr gut vernetzt. Sowohl die Autobahn A9 als auch öffentliche Verkehrsmittel sind schnell und einfach zu erreichen. Zudem liegt der Flughafen Leipzig in unmittelbarer Nähe. Wir möchten uns herzlich bei der Gemeinde und bei Bürgermeister Egert für die Unterstützung bedanken. Mit großer Begeisterung sehen wir der bevorstehenden langfristigen Zusammenarbeit entgegen und freuen uns darauf, gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung in der Region voranzutreiben.“

Matthias Egert, Bürgermeister der Stadt Zörbig, fügt hinzu: „Die Stadt Zörbig schätzt an der Professionalität von P3 vor allem die starke Umsetzungskraft und die Vorzeigeobjekte in Deutschland. Ziel ist es, einen Gewerbestandort für Produktion und Dienstleistungen zwischen Leipzig und Berlin zu schaffen, der direkt an die Nord-Süd-Achse der A9 sowie die Ost-West-Achse der B6 und die weiterführende A36 angebunden ist. Ergänzt wird der hervorragende Standort durch die Integration eines der Kernbereiche der zukünftigen erneuerbaren Energie, welcher neben einer CO2-neutralen Gas- und grünen Stromversorgung auch die zukünftigen Potenziale des Wasserstoff-Backbones umfasst. PPAs mit grünem Strom runden das Portfolio für potenzielle Investoren ab. Wir freuen uns über die gemeinsame Entwicklung der Zukunft mit P3.“
Die Immobilie strebt eine BREEAM-Zertifizierung auf dem „Exzellent“ Level an. Hierfür werden vielfältige nachhaltige Technologien und Automatisierungen genutzt. So trägt beispielsweise die LED-Beleuchtung zur Energieeffizienz bei. Wasserhähne mit Bewegungssensoren und wassersparende Armaturen minimieren den Wasserverbrauch, und in stark frequentierten Räumen sorgen umweltfreundliche Bewegungsmelder für bedarfsgerechtes Licht. Darüber hinaus fördern E-Ladestationen die Nutzung von Elektrofahrzeugen, während intelligente Zähler den Energieverbrauch optimieren. Schließlich wird das Dach für eine Photovoltaik-Anlage vorgerüstet, um die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes zu unterstützen.
CBRE war bei der Transaktion vermittelnd tätig. P3 wurde beim Ankauf durch die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterstützt.
Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download
Das Bildmaterial steht Ihnen frei zur redaktionellen Verwendung. Bitte beachten Sie die Bildquelle: P3.
Pressemitteilung: P3 plant Logistikimmobilie in Zörbig.pdf
PDF 143 KB
Bild: P3 Park in Zörbig.jpg
JPEG 839 KB
HINWEISE FÜR REDAKTEURE
P3 ist ein langfristiger Eigentümer und Entwickler von europäischen Logistikimmobilien mit über 8,4 Mio. m² vermietbarer Fläche und einer Landbank von 2 Mio. m² für weitere Entwicklungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten investiert und entwickelt das Unternehmen auf den europäischen Märkten und ist inzwischen in elf Ländern aktiv. Mit Hauptsitz in Prag beschäftigt P3 mehr als 270 Mitarbeiter in elf Büros in wichtigen europäischen Städten und unterstützt Kunden aus unterschiedlichsten Branchen von der Standortwahl über die Genehmigung, Beschaffung und Konstruktion der Logistikimmobilien hinaus bis zum Property Management. Weitere Informationen zu P3 finden Sie unter www.p3parks.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind an der Verwendung zukunftsgerichteter Begriffe wie "erwarten", "schätzen", "projizieren", "antizipieren", "glauben", "sollten", "könnten", "beabsichtigen", "planen", "Wahrscheinlichkeit", "Risiko", "Ziel", "Zielsetzung", "werden", "anstreben", "Ausblick", "optimistisch", "Aussichten" oder durch die Verwendung ähnlicher Ausdrücke oder Abwandlungen solcher Ausdrücke oder durch die Erörterung von Strategien oder Zielen erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen und unterliegen inhärenten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung. Das Unternehmen beabsichtigt nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, um Ereignisse oder Umstände nach dem Datum dieser Pressemitteilung widerzuspiegeln, und übernimmt keine Verantwortung, dies zu tun.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit:
Leonie Blach
Oder besuchen Sie www.p3parks.com/de
Sie finden uns zudem auf LinkedIn [P3 Logistic Parks]